Domain tcdn.de kaufen?

Produkt zum Begriff Ports:


  • StarTech.com ST7C51224EU USB Ladestation (7 Ports, 5x 1A Ports & 2x 2A Ports, St
    StarTech.com ST7C51224EU USB Ladestation (7 Ports, 5x 1A Ports & 2x 2A Ports, St

    StarTech.com ST7C51224EU USB Ladestation (7 Ports, 5x 1A Ports & 2x 2A Ports, Standalone, USB Ladestreifen fur mehrere Gerate) - Ladesteifen + AC-Netzteil - 5 A - 7 Ausgabeanschlussstellen (USB) - Schwarz

    Preis: 65.24 € | Versand*: 0.00 €
  • Grandstream UCM6302 - IP-PBX - 2 FXO-Ports - 2 FXS-Ports
    Grandstream UCM6302 - IP-PBX - 2 FXO-Ports - 2 FXS-Ports

    Grandstream UCM6302 - IP-PBX - 2 FXO-Ports - 2 FXS-Ports - 3 x 10/100/1000

    Preis: 357.04 € | Versand*: 0.00 €
  • MAUL Sport Ports black (01) 1
    MAUL Sport Ports black (01) 1

    Ports ist ein praktischer und leichter Faltcap. Das Material ist atmungsaktiv, schnelltrocknend und wasserabweisend. Dank seines faltbaren Schildes sitzt es perfekt am Kopf. Damit ihr auch im Sommer einen kühlen Kopf bewahrt. Das Wichtigste im Überblick wasserabweisend atmungsaktiv Produktdetails Optimal für: Wandern Gewicht: 90g Features: Wasserabweisend elastisch leicht zu tragen atmungsaktiv schnelltrocknend pflegeleicht strapazierfähig faltbares Schild ideal für Freizeit hohes Tragekomfort gute Passform Atmungsaktiv, schnelltrocknend und pflegeleicht durch das CMT-Funktionsmaterial. Elastisches Material. Klein packbare Mütze mit faltbarem Schild. Materialien: 94 % Polyamid, 6 % Elasthan

    Preis: 12.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Kopp 939678019 VersaNET, Einbaumodul mit 2 Schutzkontaktsteckdosen, 2 USB-Ports und 2 RJ45-Ports, Farbe: schwarz
    Kopp 939678019 VersaNET, Einbaumodul mit 2 Schutzkontaktsteckdosen, 2 USB-Ports und 2 RJ45-Ports, Farbe: schwarz

    VersaNET, Einbaumodul, matt schwarz (ähnl. RAL 9004), 288mm, 2 Schutzkontaktsteckdosen + 2xRJ45 (CAT6 UTP) + 2xUSB Port 2.1A/5V, 220-250 V, 50Hz, max. 3400W, mit ca. 2 Meter Anschlusskabel, IP20

    Preis: 321.24 € | Versand*: 6.90 €
  • Welche Ports für SMB freigeben?

    Welche Ports für SMB freigeben? SMB (Server Message Block) verwendet standardmäßig die Ports 137, 138, 139 und 445. Es ist wichtig, diese Ports in der Firewall freizugeben, damit SMB-Verbindungen zwischen Client und Server hergestellt werden können. Durch das Freigeben dieser Ports können Dateifreigaben, Druckerfreigaben und andere Netzwerkressourcen über das SMB-Protokoll genutzt werden. Es ist ratsam, die Freigabe der Ports auf das notwendige Minimum zu beschränken, um die Sicherheit des Netzwerks zu gewährleisten. Es ist auch wichtig, regelmäßig Sicherheitsupdates für SMB und andere verwendete Dienste zu installieren, um potenzielle Sicherheitslücken zu schließen.

  • An welche Ports schließt man Festplatten an?

    Festplatten werden in der Regel über SATA-Ports angeschlossen. Diese Ports sind auf den meisten modernen Motherboards vorhanden und bieten eine schnelle Datenübertragung. Alternativ können Festplatten auch über USB-Ports angeschlossen werden, was besonders bei externen Festplatten häufig der Fall ist.

  • Wie kann ich meine Ports öffnen?

    Um deine Ports zu öffnen, musst du normalerweise in deinem Router eine Portweiterleitung einrichten. Dazu musst du dich in die Benutzeroberfläche deines Routers einloggen und die entsprechenden Ports für die gewünschten Anwendungen freigeben. Du musst die Portnummer und den Typ (TCP oder UDP) der jeweiligen Anwendung kennen, um die Portweiterleitung korrekt einzurichten. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass du nur die Ports öffnest, die du tatsächlich benötigst, um die Sicherheit deines Netzwerks zu gewährleisten. Es kann auch hilfreich sein, die Anleitung deines Routers oder den Kundensupport deines Internetanbieters zu konsultieren, um Unterstützung beim Öffnen von Ports zu erhalten.

  • Welche Ports gibt es für HTTPS?

    Der Standardport für HTTPS ist Port 443. Es ist jedoch auch möglich, HTTPS über andere Ports zu verwenden, wie zum Beispiel Port 8443. Die Verwendung eines anderen Ports als 443 erfordert jedoch normalerweise eine explizite Angabe in der URL.

Ähnliche Suchbegriffe für Ports:


  • Manhattan USB-C Dock/Hub, Ports (x3): DVI-I, HDMI and VGA Ports, Note: Only One
    Manhattan USB-C Dock/Hub, Ports (x3): DVI-I, HDMI and VGA Ports, Note: Only One

    Manhattan USB-C Dock/Hub, Ports (x3): DVI-I, HDMI and VGA Ports, Note: Only One Port can be used at a time, External Power Supply Not Needed, Cable 10cm, Black, Three Year Warranty, Blister - Videoadapter - 24 pin USB-C männlich zu HD-15 (VGA), DVI-I, HDMI weiblich - 10 cm - abgeschirmt - Schwarz - 4K Unterstützung

    Preis: 39.48 € | Versand*: 0.00 €
  • TP-Link SG3428MP JetStream Managed Switch mit 24 PoE+-Ports, L2-Managed, Zentrales Cloud-Management
    TP-Link SG3428MP JetStream Managed Switch mit 24 PoE+-Ports, L2-Managed, Zentrales Cloud-Management

    Übertragungsrate: 10/1000/1000 Mbit/s / Ports: 24x Gigabit Ethernet, 4x Gigabit SFP / Fähigkeiten: L2/L3/L4 QoS und IGMP Snooping / Besonderheiten: Zentrales Cloud-Management

    Preis: 347.32 € | Versand*: 7.99 €
  • Kopp 939676017 VersaNET, Einbaumodul mit 2 Schutzkontaktsteckdosen, 2 USB-Ports und 2 RJ45-Ports, Farbe: edelstahl gebürstet
    Kopp 939676017 VersaNET, Einbaumodul mit 2 Schutzkontaktsteckdosen, 2 USB-Ports und 2 RJ45-Ports, Farbe: edelstahl gebürstet

    VersaNET, Einbaumodul, gebürsteter Edelstahl, 288mm, 2 Schutzkontaktsteckdosen + 2xRJ45 (CAT6 UTP) + 2xUSB Port 2.1A/5V, 220-250 V, 50Hz, max. 3400W, mit ca. 2 Meter Anschlusskabeln, IP20

    Preis: 311.09 € | Versand*: 6.90 €
  • TRENDnet Patch Panel - CAT 6 - 48 Ports
    TRENDnet Patch Panel - CAT 6 - 48 Ports

    TRENDnet - Patch Panel - CAT 6 - 48 Ports

    Preis: 78.88 € | Versand*: 0.00 €
  • Bleiben die USB-Ports beim Herunterfahren noch an?

    Nein, normalerweise werden die USB-Ports beim Herunterfahren des Computers ausgeschaltet. Dies geschieht, um Energie zu sparen und die Lebensdauer der USB-Geräte zu verlängern. In einigen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass die USB-Ports auch im ausgeschalteten Zustand Strom liefern, um beispielsweise das Laden von Geräten zu ermöglichen.

  • Wie kann man bei der Telekom Ports freigeben?

    Um bei der Telekom Ports freizugeben, müssen Sie zunächst in Ihren Router-Einstellungen die Portweiterleitung konfigurieren. Dazu müssen Sie die interne IP-Adresse des Geräts angeben, für das Sie den Port freigeben möchten, sowie den gewünschten Port und das Protokoll (TCP oder UDP). Anschließend müssen Sie möglicherweise auch in der Firewall Ihres Geräts den Port freigeben, um den Zugriff von außen zu ermöglichen.

  • Ist das Öffnen von Ports wirklich so unsicher?

    Das Öffnen von Ports kann unsicher sein, wenn es nicht richtig konfiguriert oder verwaltet wird. Offene Ports können Angreifern den Zugriff auf ein Netzwerk ermöglichen und potenzielle Sicherheitslücken schaffen. Es ist wichtig, die Ports nur für diejenigen Dienste zu öffnen, die tatsächlich benötigt werden, und sicherzustellen, dass diese Dienste ordnungsgemäß geschützt sind.

  • Wie setze ich Standard-Ports für Spiele?

    Um Standard-Ports für Spiele zu setzen, musst du normalerweise in den Einstellungen des Spiels nachsehen. Dort findest du oft eine Option, um den Port manuell festzulegen. Alternativ kannst du auch in deinem Router die Portweiterleitung konfigurieren, um den gewünschten Port für das Spiel freizugeben. Stelle sicher, dass du die richtigen Ports für das spezifische Spiel verwendest, da diese je nach Spiel unterschiedlich sein können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.